Ätherisches Öl | Ackerminze - 10ml

inkl. MwSt. zzgl. Verpackungs- & Versandkosten
versandfertig in 1 -2 Werktagen, Lieferzeit 3 - 5 Tage
- Artikel-Nr.: 106505
- Designer/Hersteller: Karma
Die Ackerminze wird auch Kornminze genannt und ist eine der wilden Schwestern aus der Minzfamilie. Sie zeichnet sich durch ihren besonders hohen Anteil an Menthol aus, was dem Öl einen vollen, reichen & frischen Duft gibt.
Die Ackerminze gilt unter anderem als antiseptisch, kühlend, herzstärkend und krampflösend. Als Raumduft ist sie ein prima Frischebringer und kann Spannungskopfschmerzen entgegenwirken.
Natürliche Düfte in der Raumluft steigern das Wohlbefinden und - riechen gut :)
Du kannst die Öle beim Verdampfen auch miteinander mischen und so nach Befinden Deinen eigenen Lieblingsraumduft kreieren.
Zur Anwendung in einer Duftlampe oder einem Aroma Diffuser 2-5 Tropfen des ätherischen Öls in das Wasser geben und verdampfen lassen. Hinweise des jeweiligen Gefäßes beachten!
Duftwirkung: frisch-ermutigend, weckt die Kreativität & macht wach
Duftprofil: balsamisch-minzig, kampferartig
Note: Kopf & Herznote
Lateinischer Name: Mentha Arvensis
Verarbeitete Pflanzenteile: Blätter
Herkunft: China
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Qualität: naturrein, vegan
INCI: Mentha arvensis extract, Limonene
Bitte beachte auch unsere Informationen & Hinweise am Artikel, sowie die Erläuterung zu den einzelnen Duftnoten.
Erläuterung der Duftnoten
Kopfnote: Die Kopfnote entscheidet innerhalb weniger Sekunden, ob Du einen Duft magst, oder nicht. Sie ist Dein Ankommen bei einem Duft - oder ein Meiden, weil er Dir sogar Kopfschmerzen oder Unwohlsein bereiten kann. Wenn Du allerdings wach für die Düfte der Natur bist & neugierig obendrein, empfiehlt es sich, einem bisher gemiedenen Duft aller paar Jahre eine neue Chance zu geben. Denn wir verändern uns in Vorlieben, vor allem aber hormonell & körperlich und auch das Alter vermag Veränderung mit sich bringen.
Ein Kopfnoten-Duft betört in seiner reichen, wunderbaren, ganzen Fülle sofort - aber dafür kurz. Innerhalb von 20-30 Minuten schleicht sich das intensive Dufterlebnis aus und wartet auf Wiederholung zu gegebener Zeit.
Während der Anwendung eines ätherischen Öles mit Kopfnote kann man die anregende, aber nicht aufregende, frische Wirkung spüren. Das Gefühl der Enspannung bei gleichzeitig wach werdendem Geist /Kopf ist herrlich und motivierend. Die Kopfnote wird auch Geistebene genannt.
Zu Kopfnotendüften zählen unter anderem alle Zitrusöle und weiterhin
- Anis
- Basilikum
- Bergamotte
- Eukalyptus
- Galbanum
- Grüne Minze
- Litsea
- Lavendel
- Lavendin
- Niaouli
- Petitgrain
- Rosmarin
- Tagetes
- Wacholder
- Weißtanne
Herznote: Die Herznote ist tief mit unseren Gefühlen verbunden. Oft hat man zu einem Herznotenduft eine Erinnerung aus der Kindheit oder Jugend oder verbindet ihn mit einem bestimmten Erlebnis - oder man wird mit einem Mal in eine Erinnerung katapultiert, die man längst vergessen hat. Und meist begleitet uns dieser Duft ein ganzes Leben lang.
Als verlässliche Komponente schafft er uns Wohlsein und Sicherheit und stabilisiert unsere Gefühlswelt.
Der sich sehr langsam entfaltende Duft einer Herznote wird auch Bouquet genannt und lässt sich gut und gerne bis zu 7 Stunden Zeit, bis er seinen vollrunden, blumig einsinkenden, weich bis herb intensiven Duft entfaltet hat.
In dieser Zeit kann er für Deine Enspannung sorgen, Dich trösten, erleichtern, erfreuen, erotisieren oder ausgleichen.
Die Herznote wird auch Seelenebene genannt.
Zu Herznotendüften zählen unter anderem
- Angelikawurzel
- Bay
- Bergbohnenkraut
- Cajeput
- Cardamom
- Dill
- Fenchel
- Fichte
- Fichtennadel
- Geranie
- Gewürznelke
- Jasmin
- Kamille
- Kiefer
- Koriander
- Kreuzkümmel
- Muskatellersalbei
- Muskatnuss
- Neroli
- Rose
- Rosenholz
- Rosmarin
- Thymian
- Ylang Ylang
- Zimt
- Zypresse
Basisnote: Die Basisnote bildet das Gerüst eines Duftes. Bis dieser sich entfaltet hat, können gut bis zu 2 Stunden vergehen - dafür hat er die Eigenschaft, sein Aroma über den ganzen Tag (oder die Nacht) zu verteilen. Wenn ein Duft mehr Zeit beansprucht, um sich in voller Gänze zu entfalten, erlaubt er sich fairerweise auch beständiger zu sein, als die schnelle Kopfnote. Die Basisnote ist intensiv und prägnant und damit die bedeutende Eigenschaft eines Duftes.
Basisnoten können kräftigend, bestärkend, zentrierend und innerlich stärkend wirken. Auch Mut, Sicherheit, Geborgenheit und Konzentration werden von bestimmten Düften angesprochen.
Die Basisnoten werden vor allem aus den festen Bestandteilen der Pflanzen gewonnen. So zählen alle Hölzer & Rinden zu ihnen, sowie auch Wurzeln und Harze. Harzige, warme, erdende Düfte bilden eine Note, die auch Fußnote oder Körperebene genannt werden.
Zu Basisnotendüften zählen unter anderem
- Angelikawurzel
- Benzoe
- Cistrose
- Eichenmoos
- Honig
- Immortelle
- Karotte
- Myrrhe
- Olibanum
- Patchouli
- Rosenholz
- Sandelholz
- Thymian
- Tolubalsam
- Tonkabohne
- Vanille
- Vetiver
- Weihrauch
- Zeder
"Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift;
allein die Dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei.“
Paracelsus, 1493-1541, Schweizer Arzt, Alchemist, Mystiker und Philosoph
100% ätherische Öle sind 100% geballte, hochkonzentrierte Pflanzenkraft, die die Natur uns an die Hand gibt.
Ob ihrer hohen Wirksamkeit bedarf es einiger Beschäftigung mit der Materie der reinen ätherischen Öle - daher geben wir online keine Empfehlung in kosmetischer Hinsicht zur Anwendung auf der Haut oder zur Einnahme.
Aus diesem Grund bieten wir unsere Öle VORERST ausschließlich zur Anwendung für Duftlampen & Aromadiffuser an.
Gern kannst Du aber bei uns vor Ort im Geschäft in Berlin-Friedrichshain eine Duftreise durch unsere Öle machen und bei einem intensiven Beratungsgespräch herausfinden, welche Düfte nicht nur Deinen Geist beleben, sondern auch Deinem Körper etwas Gutes tun und wie Du diese richtig anwendest.
Für dieses Produkt gibt es folgende Sicherheitshinweise
- Flüssigkeit und Dampf entzündbar
-
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein
- Ätherische Öle können Hautreizungen und Allergien hervorrufen, bei Kontakt mit den Augen gründlich mit Wasser spülen. Sollte innerhalb von 15min keine Besserung eintreten, konsultiere eine Ärztin oder einen Arzt.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Für den hoffentlich nie eintretenden Fall:
- Deutschland: Giftnotruf der Charitè +49 30 192 40
- in Österreich: Vergiftungsinformationszentrale +43 1 406 43 43
- in der Schweiz: Tox Info Suisse +41 145